Dialog und Respekt
arboRise geht eine Partnerschaft mit 200 Bauernfamilien in der Region ein, von denen jede einen Samenbaum aus einen der 40 ausgewählten Waldarten hat. Jede Familie sammelt mindestens 5.000 Samen von ihrem Baum und wird für ihre Samen ernte bezahlt.
arboRise bindet auch 250 anderen Bauernfamilien in der Region ein, die jeweils über ungenutztes Land verfügen und dieses aufforsten möchten. Sie säen jährlich 2 Hektar mit einer Mischung aus 20.000 Samen, entfernen regelmäßig die Kräuter auf diesen Flächen und schützen sie mit einer Hecke und einer Feuerschneise.
arboRise gewährleistet eine unparteiische und faire Auswahl dieser Familien anhand der folgenden Kriterien:
- Das Hauptauswahlkriterium ist das Vorhandensein eines gesunden Samenbaums aus der erforderlichen Baumart. Die Auswahl von Samenbäumen wird von einem örtlichen Forstfachmann validiert. Die Art und Fortpflanzungsqualität von Bäumen ist daher das erste Kriterium, um Familien auszuwählen und / oder zu ersetzen. Was die Auswahl der Familien betrifft, die das Land zur Verfügung stellen, so ist das Kriterium die Verfügbarkeit des Landes und die Tatsache, dass auf dem Land seit mehr als zehn Jahren keine Bäume mehr gewachsen sind.
- arboRise fördert die Artenvielfalt der Pflanzen und auch die Vielfalt der Menschen. Daher verpflichtet sich arboRise, weder eine ethnische Gruppe, eine Konfession noch eine politische Ausrichtung zu privilegieren oder auszuschließen. Lokale Bräuche und Traditionen sind wichtig und arboRise interessiert sich für die Meinungen von Politikern, Religions-, Sport- und Verbandsführern
- Das Ernten der Samen sollte nicht auf Kosten der allgemeinen und beruflichen Bildung gehen. In Übereinstimmung mit den Zielen 4 und 5 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung fordert arboRise eine Verpflichtung der Familie, die Schulbildung ihrer Kinder, insbesondere der Mädchen, zu unterstützen
- arboRise setzt sich dafür ein, dass der Rekrutierungsprozess für Familien gemäß den Grundsätzen der organisatorischen Gerechtigkeit fair ist ("Fairness"):
a. Die Entscheidung muss auf Gleichbehandlung beruhen
b. Der Prozess soll vorhersehbar und für die Beteiligten transparent sein
c. Die Interaktionen müssen respektvoll und die Informationen angepasst und angemessen sein
ArboRise verpflichtet sich, Interaktionen mit ihren Partnern, insbesondere mit Familien, einer ethischen Aufsicht zu unterwerfen.
Einen Schritt
vorwärts gehen...
Einen Schritt vorwärts gehen...
Spenden
...investiert zu 100 % in die Wiederaufforstung in tropischen Gebieten
Der Gemeinschaft betreten
Gemeinsam Wirkung erzielen
Das Warum entdecken
…wieso jetzt gehandelt werden muss!