Skip to content

Messung der Projektbäume

Da die Validierung des Projekts fast abgeschlossen ist, können wir nun mit der Messung der Projektbäume im Rahmen des ersten Verifizierungsprozesses beginnen. Wir erinnern uns, dass wir eine repräsentative Stichprobe von 116 Überwachungsflächen unter den 840 zwischen 2021 und 2024 aufgeforsteten Parzellen festgelegt haben. Jetzt müssen wir alle Bäume auf den 116 Parzellen von 625 m² Fläche, also insgesamt 72.500 m², vermessen. Dieser Vorgang umfasst mehrere Schritte:

  • Aktualisierung des Standardarbeitsablaufs und Schulung von GUIDRE per Videokonferenz
  • Für jede der 116 Parzellen müssen die Messteams von GUIDRE
    • die Parzelle in dem angegebenen Dorf finden
    • die gelbe Farbe in der Mitte der Parzelle auffrischen
    • den Umfang der kreisförmigen Parzelle von 625 m² mit Absperrband markieren
    • jeden Baum, der höher als 2 Meter ist, identifizieren, ihn mit einem Stück farbiger Schnur markieren, um ihn nicht zweimal zu messen, seinen Durchmesser in Brusthöhe messen und die Art jedes Baumes identifizieren. Dies ist eine schwierige Aufgabe, da es in jedem Umkreis etwa 100 Bäume gibt.
    • die Daten über das Kobo-Collect-Formular senden

In den ersten beiden Dörfern (Linko und Kala) mussten die Teams außerdem alle Bäume mit einer Höhe von mehr als einem Meter zählen und die Höhe jedes Baumes mit einer Höhe von mehr als zwei Metern messen.

Aufgrund unserer Erfahrungen in Samana wissen wir, dass diese Tätigkeit anspruchsvoll ist, da sie Konzentration und Präzision unter schwierigen Bedingungen (Regen, dichte Bäume und Sträucher) erfordert. Obwohl wir uns an unseren Plan halten möchten, üben wir keinen zu großen Druck auf die Teams aus, um die Qualität der Messungen zu gewährleisten. Nach einer Eingewöhnungsphase kommen beide Teams sehr gut voran.

Mesurer les arbres

Aufgrund der dichten Vegetation ist es schwierig, den Umfang des Grundstücks in 14,1 Metern Entfernung vom Zentrum zu bestimmen.

Mesurer les arbres